Auf dem polnischen Buchmarkt ist das Buch des deutschen Historikers Jochen Böhler „Der Überfall: Deutschlands Krieg gegen Polen“ erschienen. Der Historiker Jochen Böhler schildert erstmals die Ereignisse der Monate August und September 1939 aus der Perspektive von Militärführung, Soldaten und Zivilisten in Polen und in Deutschland.
Wie bereitete sich das Deutsche Reich auf den Krieg vor? Wie erlebten die Menschen in Deutschland und Polen den August, in dem sich die Ereignisse überschlugen? Was passierte in den ersten drei Kriegswochen? Was dachte die polnische Bevölkerung angesichts dieser Katastrophe? Und schließlich: Was wussten die Menschen an der Heimatfront über den Polenfeldzug? Meine Kollegin Katarzyna Tuszyńska traf sich mit dem deutschen Historiker um Antworten auf diese Fragen zu finden.